Bavaria meets Hungaria
von MS Wörth

„Bavaria meets Hungaria“ war zwei Wochen lang das Motto des Schüleraustausches der Mittelschule Wörth mit der Partnerstadt Örkény. Das spiegelte sich auch kulinarisch beim gemeinsamen Kochen wider: Obatzter, Frühlingsquark, Radieserl, eine bayerische Brotzeitplatte und Pfannkuchen bzw. Palacsinta stellten die Wörther und die ungarischen Jugendlichen in der Schulküche her und ließen es sich anschließend beim gemeinsamen Essen schmecken.