Schulleben

Schulfest
Um das Schuljahr 2022/23 fröhlich ausklingen zu lassen, fand am 21. Juli ein Schulfest statt. Jede Klasse bereitete Stationen vor, an denen sich die Teilnehmer in spielerischen Wettbewerben messen konnten.

Besuch im Nawareum
Am 6. Juli besuchten die 5. und 6. Klassen das Nawareum in Straubing, wo sie mit viel Spaß und Experimentierfreude Einblicke in Themen wie Natur, Klimawandel, Pflanzen, Umwelt und Zukunftstechnologien erhielten.

Impressionen von der Projektprüfung
In der Projektprüfung im Fach ES wurden wiede tolle Gerichte gezaubert. Hier ein paar Beispiele:

Unterwegs für die Umwelt
Am Freitag den 21. April war es wieder so weit. Im ganzen Freistaat machten sich unzählige Freiwillige auf zum sogenannten „Ramadama“. Bei diesem, mittlerweile schon zur Tradition avancierten, Aktionstag wird die Natur von achtlos weggeworfenem Müll befreit.

Pflanzaktion: Kräuterbeet für die Mittelschule
Kräuter wie Salbei, Minze, Oregano, Basilikum, Lavendel aber auch Rhabarber und Mangold wachsen und gedeihen ab sofort im Hochbeet der Mittelschule Wörth.
Weiterlesen … Pflanzaktion: Kräuterbeet für die Mittelschule

Die neunten Klassen in Berlin
Vom 27. bis zum 31.März waren die neunten Klassen in Berlin. Für die 9G war das die vorgezogene Abschlussfahrt, für die 9M eine Bildungsfahrt. Gelernt haben aber alle etwas. Am Montag um 8:00 Uhr ging es an der Schule los.

Unterricht mit dem Koch-Profi
Im Rahmen der praxisbezogenen Berufsorientierung brachte Küchenmeister Andreas Geier Schülern seinen Beruf näher.

Neue Schulsanitäter
Am Samstag, dem 19.11.2022, wurden die neuen SchulsanitäterInnen der Mittelschule Wörth an der Donau beim Roten Kreuz in Regensburg ausgebildet. Die Schule freut sich über das freiwillige Engagement und begrüßt die Schülerinnen und Schüler in ihrer neuen, wichtigen Funktion.

Neue Konfliktlotsen
Nach längerer Pause wegen Corona konnten im Dezember endlich wieder neue Konfliktlotsen ausgebildet werden.

Süße Pause mit Waffeln und Crêpes
Für eine angenehm duftende Abwechslung vom Schulalltag sorgte die Klasse 10M1. Am Mittwoch, den 26. Oktober verkauften die Schüler/innen in der ersten Pause selbstgebackene Waffeln und Crêpes an ihre Mitschüler/innen und Lehrer.